• Home
  • Über Uns
    • Die MSG Keltern
    • Zu uns
    • Flugplatz Ordnung
    • Mitgliedschaft
    • Getränkekasse
    • Vorstand
    • Kontakt
  • Aktuell
  • Einsteiger
    • Schnupperfliegen
    • Was brauche ich
    • Steuerfunktionen
  • Galerie
    • Alben auf Facebook
    • Alben auf Google Drive
    • Panoramen
    • Unser Platz im Zeitraffer
  • Termine
    • Unser Online Kalender
    • Terminkalender des DMFV
  • WebCam
  • Wetter
Logo
  • Home
  • Über Uns
    • Die MSG Keltern
    • Zu uns
    • Flugplatz Ordnung
    • Mitgliedschaft
    • Getränkekasse
    • Vorstand
    • Kontakt
  • Aktuell
  • Einsteiger
    • Schnupperfliegen
    • Was brauche ich
    • Steuerfunktionen
  • Galerie
    • Alben auf Facebook
    • Alben auf Google Drive
    • Panoramen
    • Unser Platz im Zeitraffer
  • Termine
    • Unser Online Kalender
    • Terminkalender des DMFV
  • WebCam
  • Wetter

Meist gelesen

  • Leitfaden zur Auslegung eines Elektroantriebs
  • Anfahrbeschreibung
  • Webcam
  • Impressum
  • Über Uns
  • Jugend- und Schnupperfliegen
  • Die Legende des Alte Loh Krapp
  • Datenschutz

Suche

Letzte Artikel

  • Webcam nun in Full HD
  • Altes Handy als Webcam verwenden
  • Bilder von den MaiDays 2025
  • Aufbau für den 1.Mai
  • Parkfläche und Zufahrt zu unserem Platz
  • Verkürzung unserer Landebahn
  • Checkliste für den 1.Mai (für das Aufbau Team)
  • Einladung zum Flugtag am 1.Mai

Aktuelles

Details
Zugriffe: 2763

Flugbetriebseinschränkungen aufgrund Corona / Nov 2020

Liebe Vereinsmitglieder,

Am Montag, 2. November 2020, treten bundesweit verschärfte Coronaverordnungen in Kraft.

Das gemeinschaftliche Fliegen im Vereinsrahmen oder im Team muss bis auf weiteres unterbleiben. 

Das Vereinsgelände bleibt aber für die individuelle Ausübung des Modellflugs – allein, zu zweit oder mit dem eigenen Hausstand - geöffnet.
Bitte beachten Sie die am Vereinsgelände ausgehängten Hygienevorschriften.

Details
Zugriffe: 3416

Flugbetriebseinschränkungen aufgrund Corona / Mai 2020

Liebe Vereinsmitglieder,

Habe zwei gute Nachrichten für Euch:

  1. Wir dürfen unser Vereinsgelände ab heute (11. Mai) wieder nutzen!
     
  2. Die Mittagspause von 13h bis 15h an Sonn- und Feiertagen bezieht sich ausschließlich auf Modelle mit Verbrennungsmotoren! Segel- und Elektromodelle dürfen jeden Tag von Sonnenaufgang bis eine ½ Stunde vor Sonnenuntergang geflogen werden!

Gemäß Verordnung des Kultus- und Sozialministeriums (BW) vom 10. Mai 2020, ist Modellflug auf dem Fluggelände der MSG Keltern e.V. unter folgenden Voraussetzungen zulässig:

  1. Es dürfen sich maximal 5 Personen im Bereich des Pilotenplatzes befinden.
     
  2. Der Mindestabstand der anwesenden Personen muss stets mindestens 2 Meter betragen - das gilt auch für Kinder und Jugendliche.
     
  3. Beim Betreten und Verlassen des Fluggeländes ist die Uhrzeit im Flugbuch zu dokumentieren. Selbst dann, wenn nicht aktiv am Flugbetrieb teilgenommen wird. Dann bitte kein Modell eintragen!
     
  4. Der Flugleiter hat als Verantwortlicher die Aufgabe, die Einhaltung der hier genannten Voraussetzungen sicher zu stellen!
     
  5. Beim Ausfüllen des Flugbuches bitte einen selbst mitgebrachten Stift verwenden und diesen nicht mit anderen tauschen!
     
  6. Ein Austausch von Gegenständen zwischen Mitgliedern verschiedener Haushalte findet nicht statt!
     
  7. Die üblichen Hygieneregeln müssen beachtet werden.
     
  8. Veranstaltungen und Vereinstreffen finden nicht statt!
     
  9. Ausgeschlossen sind Personen:

    die in Kontakt zu einer infizierten Person stehen oder standen, wenn seit dem Kontakt mit einer infizierten Person noch nicht 14 Tage vergangen sind, oder

    die Symptome eines Atemwegsinfekts oder erhöhte Temperatur aufweisen.
     


Noch ein paar Erläuterungen:

Die oben genannten Voraussetzungen hängen am Pilotenplatz aus, bzw. sind im Flugbuch zu finden!

Eine Maske muss nicht getragen werden!

Unser Vereinsheim darf nicht für Versammlungen, gemeinsames Essen oder Ähnliches genutzt werden.
Die Toilette kann genutzt werden. Getränke stehen nach wie vor zur Verfügung.

Wir werden auch keinen Kalender führen, wer wann auf dem Platz ist oder Flugzeiten für einzelne Mitglieder reservieren!

Das Eintragen im Flugbuch ist aber eine zwingende Voraussetzung!!!
Bitte unbedingt und konsequenter als bisher den Beginn und vor allem das Ende eintragen!

Die aktuelle Regelung sieht 5 Personen / 1.000m² vor. Platz haben wir mehr als reichlich ?
Daher sollte es überhaupt kein Problem sein, selbst wenn mehr als 5 Personen gleichzeitig auf dem Fluggelände sind!
Aber bitte niemals mehr als 5 Personen gleichzeitig am Pilotenplatz!

Sobald sich mehr als 5 Personen auf dem Platz befinden, dann bitte in Gruppen von maximal 5 Personen aufteilen.
Oder noch besser, erst gar keine Gruppen bilden.

Das könnte z.B. so aussehen, dass sich die fliegenden Vereinsmitglieder am Pilotenplatz befinden. Weitere z.B. an unserer Sitzgelegenheit oben am Parkplatz. Ein Abwechseln der fliegenden Kollegen mit den anderen sollte doch einfach machbar sein.

Denke, das ist eine pragmatische Lösung, die sowohl den Vorgaben entspricht und dennoch alle wieder Fliegen können!

Bis bald im Alten Loh,
Michael

Details
Zugriffe: 3876

Einladung zur Jahreshauptversammlung am Freitag, den 6. März 2020 um 18:30h

Einladung JHV 2020

Details
Zugriffe: 3920

Alte Lohkrapp im Keltern Gemeindeblatt

Von Severin ist ein Artikel über den diesjährigen „Alte Lohkrapp“ Wettbewerb im Keltern Gemeindeblatt.

Damit auch Nicht Dietlinger in den Genuss dieser Information kommen, hier eine Kopie:

75AAA50F 51AA 4694 90D8 F5551A91558E

Details
Zugriffe: 5151

23.Juni: Flugwettbewerb "Alte Loh Krapp"

P1210690

Der traditionelle Wettbewerb "Alte Loh Krapp" findet dieses Jahr am Sonntag, den 23.Juni um 9:00h auf dem Modellfluggelände der MSG Keltern e.V. statt.

Die Segelflugmodelle werden mit einer Seilwinde auf Höhe gebracht.
Nach dem Ausklingen sollte der Pilot in einer vorgegebenen Zeit im Zielkreis exakt landen.
Das Ziel des Piloten ist es, genau nach 5 Minuten. aufzusetzen, Zeitüber- bzw. Unterschreitungen führen zu Punktabzug. 

Nach dem Wettbewerb gibt es eine Siegerehrung mit Pokalen.

Wir freuen uns auf das anstehende Event

Ihre Modellsegelflug Gruppe Keltern e.V.

 

Details
Zugriffe: 4365

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2019 MSG Keltern

Einladung JHV 2019

Details
Zugriffe: 4388

Enzkreispokal 2018 der MFG Pfinztal

P1210690

Am Sonntag den 17/09/2018 trafen sich knapp 30 Modellsegelflugbegeisterte der Region zur Austragung des Enzkreispokal 2018, auf dem Flugplatz des MFG Pfinztal am Wöschbacher Buckel. Selbstverständlich war auch die MSGKeltern mit einer aus 4 Piloten bestehenden Mannschaft am Start. Die anspruchsvolle und wechselhafte Wetterlage führte zu einem bis zur Letzten Minute sehr spannenden Wettbewerb, bei dem zunächst ein sechsminütiger Thermikflug mit anschließender Punktandung absolviere werden muss. Die eingesetzten Modellsegelflugzeuge werden dafür per Seilwinde auf eine Höhe von ca 150 Meter gestartet um dann vom Boden aus gezielt in Aufwindfelder gelenkt zu werden. Danach erfolgt die Landung möglichst nah an einer Linie, im Idealfall nach genau 30 Sekunden. Die Spitzenpiloten geben hier nur wenige CM Abstand und unter drei Sekunden ab.

P1210544

Nach fünf Durchgängen stand die Mannschaft MFC Ölbronn- Dürrn denkbar knapp vor den Piloten der MSGKeltern als Sieger fest. Auf Platz drei folgte, die Mannschaft des MG Remchingen, vor MfG Pfinztal, MFC Ölbronn - Dürrn 2 und dem MBV Wildbad. Der MBV Wildbad gewann die Jungendwertung knapp vor dem MFC Ölbronn Dürrn. In der Einzelwertung landete Thomas Schorb von MFG Pfinztal vor Thomas Keck, vom MFC Ölbronn Dürrn. Knapp dahinter Dominik Gloss, von der MSG Keltern auf Platz drei . Bei den Jugendlichen gewann Fabian Fischer aus Wildbad knapp vor Elias Hock,MFC Ölbronn Dürrn dahinter Marc Haizmann, MBV Wildbad. Alle Teilnehmer erlebten einen tollen Tag, mit Modellthermikflug auf höchstem Niveau und freuen sich auf den Enzkreispokal 2019, der beim MFC Ölbronn-Dürrn ausgetragen werden wird.

Mehr Bilder vom Enzkreispokal gibts in unserer Galerie .

 

Details
Zugriffe: 6668

Sonniger Flugtag am 1.Mai in Dietlingen im Alten Loh

9818AD18 1E88 422F B7C5 C3B1AF066AC7

In den frühen Morgenstunden waren die Temperaturen noch niedrig, der Himmel mit Wolken verdeckt und besorgte Blicke zog es nach oben. Doch zum Glück konnten etwas später die Mützen und Kapuzen abgezogen werden, denn die Mittagssonne strahlte auf das alte Loh. Zahlreiche Wanderer und Modellflug- Interessierte strömten auf das Gelände und gesellten sich bei einer leckeren Bratwurst und kühlen Getränken zusammen. Alternativ gab es natürlich auch Kaffee und selbstgebackenen Kuchen. Bald waren die Biertische eng und lustig besetzt. Am Softeismobil von Mike Dittmann standen die Besucher in Schlangen, sodass er gegen Abend komplett ausverkauft war.

417BE227 A203 443A B405 A38541016C0A

Über den ganzen Tag hinweg konnten die Gäste ein umfangreich moderiertes Flugprogramm genießen. Alle Piloten zeigten ihr Können im Schlepp-, Segel- oder Kunstflug. Ein besonderes Augenmerk galt dabei den 12-jährigen Hubschrauberpiloten, die ihre Kunstflugfiguren in selbstverständlicher Perfektion ausführten.

Wir danken allen mitwirkenden Helfern und Helferinnen und allen Piloten für das schön gestaltete Programm. Auch ein herzliches Dankeschön an die Modellflieger der befreundeten Vereine, die teilweise große Anfahrten in Kauf nahmen, wie einige Mitglieder vom MFV Hassloch. Insgesamt war es ein sehr gelungener Flugtag, bei dem endlich mal wieder das Wetter mitspielte und die Beteiligten den Abend in voller Zufriedenheit ausklingen lassen konnten.

 Severin Heck

  1. Eindrücke von den MayDays 2018
  2. Flugtag am 1.Mai 2018 bei der MSG Keltern
  3. Arbeitseinsatz 2018 der MSG Keltern
  4. Änderung unserer Flugordnung ab dem 1.10.2017
  5. 33. Enzkreis-Pokalfliegen in Bad Wildbad-Aichelberg
  6. Bilder von den Maidays 2017 in der Galerie
  7. Enzkreispokal 2021 bei der MSG Keltern
  8. Werner Augenstein Gedächnis Pokalfliegen
  9. Arbeitseinsatz 2017
  10. Nachruf Werner Augenstein
  11. Jahreshauptversammlung 2017
  12. Petition für den Erhalt des Modellflugs
  13. Bilder von den Mai Days 2016
  14. Mai Days 2016
  15. Einladung zur Jahreshauptversammlung 2016
  16. Ergebnisliste Enzkreispokal 2015
  17. Enzkreispokal 2015 bei der MSG Keltern e.V.
  18. Enzkreispokal am 27.09.2015
  19. 20. Flying Circus in Fiss
  20. Flugtag bei der MSG Keltern
  21. Dienstplan für 1.Mai
  22. Rundschreiben 1 - 2015
  23. Einladung zur Jahreshauptversammlung 2015
  24. 30. Alte Loh Krapp Wettbewerb der MSK Keltern
  25. Bilder vom Lohkrapp Wettbewerb online
  26. Erste Bilder von den Maidays online
  27. Bilder vom Arbeitseinsatz
  28. Mai Days 2014 bei der MSG Keltern
  29. Mai Days 2015 bei der MSG Keltern
  30. Arbeitseinsatz 2014
  31. Mai Days 2013 bei der MSG Keltern
  32. Jahreshaupversammlung 2013
  33. Die MSG Keltern in den Medien
  34. Erste Bilder von den MaiDays 2012
  35. Alte Lohkrapp Wettbewerb 2012
  36. Mai Days 2012 bei der MSG Keltern
  37. Bilder Hahnenmoos 2011
  38. MayDays 2011 bei der MSG Keltern
  39. Ergebnisliste Alte Lohkrapp Wettbewerb 2011
  40. Was brauche ich für den Anfang?
  41. Alte Lohkrapp Wettbewerb 2010
  42. Leitfaden zur Auslegung eines Elektroantriebs
  43. MSG Keltern in den Gemeindenachrichten
  44. Hangfliegen in der Umgebung
  45. Maydays Video bei Airmix.de
  46. MSG Keltern goes Hahnenmoos
  47. Endergebniss Alte Loh Krapp 2009
  48. Elektroflug Meeting der MSG Keltern
  49. Hyperion Flying Day
  50. MayDays bei der MSG Keltern
  51. Dominic´s Blog aus Kanada
  52. Nurflügel XXL
  53. MayDays Impressionen
  54. Überragender Sieg beim Enzkreis Pokal in Söllingen
  55. Alten Loh Krapp Pokal 2008
  56. Alpinsegeln im Berner Oberland

Seite 3 von 10

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Impressum
  • Kontakt
  • Login
  • Datenschutz

(c) 2023 MSG Keltern